Was benötigt man für die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Auto, Anhänger, Motorrad, etc)?
- Besitznachweis (Kaufvertrag etc.)
- Typenschein bzw. Datenauszugsblatt
- Prüfgutachten gem. § 57a KFG (bei Gebrauchtfahrzeugen)
- Benützungsüberlassungserklärung (bei Leasingfahrzeugen)
- Versicherungsbestätigung (erhalten sie vom Betreuer)
- Identitätsnachweis bzw. Legitimation
a. Privatpersonen: Lichtbildausweis
b. Firmen (juristische Personen): Gewerbeschein bzw. Firmenbuchauszug - Bei Anmeldung für Dritte: Vollmacht
- Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Kosten KFZ Zulassung
Stand: 04.04.2022
Kosten bei einer Standardanmeldung:
EUR | 119,80 | Zulassungsgebühr (an das Finanzamt) |
EUR | 54,70 | Kostenersatz für die betreibende Zulassungstelle (inkl. 20% Mwst.) |
EUR | 23,00 | Kennzeichentafeln bei einem PKW (Betrag hängt vom Fahrzeug ab) |
EUR | 1,90 | Begutachtungsplakette (wenn erforderlich) |
EUR | 1,10 | Abfrage aus dem zentralen Melderegister |
EUR | 200,50 | Gesamtkosten für einen PKW |
EUR | 23,80 | Scheckkarten-Zulassungsschein (optional) |
Kosten bei einem Überstellungskennzeichen:
EUR | 83,60 | Zulassungsgebühr (an das Finanzamt) |
EUR | 36,00 | Sicherstellungsgebühr für das grüne Kennzeichen (bei Rückgabe des Kennzeichens innerhalb von einem Jahr werden die Kosten rückerstattet) |
EUR | 54,70 | Kostenersatz für die betreibende Zulassungsstelle (inkl. 20% Mwst.) |
EUR | 23,00 | Kennzeichentafeln (der tatsächliche Betrag hängt vom Fahrzeug ab) |
EUR | 197,30 | Gesamtkosten |